NOE®board
- Einsatz Wand und Decke, Betonfertigteilwerke
- Hochwertige, glatte Betonoberflächen
- Lange Lebensdauer – hohe Einsatzzahlen
- Quillt nicht, keine Ripplings
- Geringes Gewicht
- Dauerhaft UV-beständig
- Nagel- und schraubbar
- Einfache Reparatur
Stärken |
mm |
22 |
16 |
13 |
|
Normalformat
bis |
mm |
1500x4000 | |||
Oberfläche |
|
Thermoplastbelag (beidseitig) | |||
Gewicht |
kg/m² |
12,80 |
9,50 |
8,20 |
7,40 |
Kernkonstruktion |
|
Tragschicht aus Glasfaser / PU-Schaum-Kern |
Der High-Tech-Schalbelag
NOEboard ist ein völlig neu entwickelter High-Tech-Schalbelag. Sein Geheimnis ist eine Komposit-Platte mit Sandwich-Struktur. NOEboard verfügt gegenüber herkömmlichen Schalbelägen aufgrund seiner innovativen Struktur über eine wesentlich längere Lebensdauer.
Ihr Vorteil: Vom ersten bis zum letzten Einsatz des NOEboard Schalbelags erhalten Sie eine gleichbleibend gute Beton-Oberfläche.
NOEboard überzeugt durch
Geringes
Gewicht
Das Gewicht einer 22 mm dicken NOEboard Schaltafel liegt bei ca. 12,8 kg/m²: Das sind damit ca. 13% weniger als ein vergleichbarer Sperrholz-Schalbelag.
Quillt
nicht
Der Aufbau des Schalbelags und die thermoplastische Oberfläche verhindern eine Wasseraufnahme und damit das Aufquellen des Schalbelags.
Nagel-
und schraubbar
NOEboard ist nagel- und schraubbar. Löcher schließen sich beim nächsten Betonieren.
Einfache
Reinigung
Rotationsreiniger mit Kunststoff-Pads und Wasserzuführung oder 500-bar-Hochdruckreiniger mit Flachstrahldüse.
Hitze-
und kältebeständig
NOEboard lässt sich innerhalb einer Temperaturspanne von 100 °C einsetzen.
Von –30 °C bis + 80 °C.
Lange
Lebensdauer –
hohe Einsatzzahlen
Nachhaltig
NOEboard entspricht European Waste Code EWC 170203.
Dauerhaft
UV-beständig
Einfache Reparatur
Schäden an der Belag-Oberfläche kommen immer wieder mal vor. Sollte dann eine Reparatur notwendig werden, lassen sich diese nach der NOErepair Reparaturmethode beheben. Dies verlangt keine besonderen Vorkenntnisse und kann ohne weiteres vom Baustellen-Personal durchgeführt werden.